Abitur nachholen per Fernstudium - Fernlährgänge Vergleich
Geschrieben von: Administrator   

Der höchste deutsche Schulabschluss ist nach wie vor das Abitur. Diesen Abschluss benötigt man nicht nur um ein Studium beginnen zu können, sondern auch bei vielen anderen attraktiven Berufsfeldern ist dieser Abschluss eine Grundvorraussetzung. Es gibt zwei Möglichkeiten per Fernstudium diesen Bildungsabschluss zu erlangen. Welche das sind, sowie Informationen über Dauer und Inhalt des Lehrgangs erfahren sie im nachfolgenden Beitrag.

Teilnahmevoraussetzungen Abitur - Einstieg 1

  • Sie benötigen einen Hauptschulabschluss mit befriedigenden Durchschnittsleistungen.
Einstieg1 Abitur bei der ILS Abitur bei der ILS Abitur bei der ILS
Preis: 5712 € / mtl. 136 5712 € / mtl. 136 € 5712 € / mtl. 136 €
Link. z. Angebot Link zum Angebot Link zum Angebot Link zum Angebot
Dauer: 42 Monate 42 Monate 42 Monate
kostenlose Verlängerung: 24 Monate 24 Monate 21 Monate
Lernmaterial: Sie erhalten ca 210 Studienhefte, Tonsprachkurse Englisch, Französisch, Russisch, Spanisch, 1 Atlas, Grundgesetz, Audio-CDs und Kassetten, 2 Leerkassetten für Aussprachekorrektur, zusätzliche Lektüren für die Fremdsprachen und Leistungsfächer Sie erhalten ca. 210 Studienhefte, Audio-Sprachkurse Englisch, Französisch, Spanisch, Russisch sowie 1 Atlas, Grundgesetz, zusätzliche Lektüren für die Fremdsprachen und Leistungsfächer  
Studienbeginn:
Jederzeit, Sie können bei allen Anbietern das Fernstudium kostenlos testen!
Kostenlosen Studienführer Anfordern:
Teilnahmevoraussetzungen Abitur - Einstieg 2
  • Ein nicht länger als 5 Jahre zurückliegender mittlerer Schulabschluss oder Abgang aus der 9. Klasse des Gymnasiums oder der Realschule vor nicht mehr als 3 Jahren
  • Grundkenntnisse in Englisch
  • Sie müssen zum Zeitpunkt Ihrer Prüfungsanmeldung das 19. Lebensjahr vollendet haben. Diese Bestimmung gilt aktuell nur bei der SGD.
Einstieg 2 Abitur bei der ILS Abitur bei der ILS Abitur bei der ILS
Preis: 4896 € / mtl. 136 € 4896 € / mtl. 136 € siehe Einstieg 3
Link. z. Angebot Link zum Angebot Link zum Angebot
Dauer: 36 Monate 36 Monate
kostenlose Verlängerung: 18 Monate 18 Monate
Lernmaterial: Sie erhalten 190 Studienhefte, Tonsprachkurse Englisch, Französisch, Russisch, Spanisch, 1 Atlas, Grundgesetz, Audio-CDs und Kassetten, 2 Leerkassetten für Aussprachekorrektur, zusätzliche Lektüren für die Fremdsprachen und Leistungsfächer. Sie erhalten 190 Studienhefte, Audio-Sprachkurse Englisch, Französisch, Spanisch, Russisch sowie 1 Atlas, das Grundgesetz, sowie Lektüren für die Fremdsprachen und Leistungsfächer.
Studienbeginn:
Jederzeit, Sie können bei allen Anbietern das Fernstudium kostenlos testen!
Kostenlosen Studienführer Anfordern:  

Teilnahmevoraussetzungen Abitur - Einstieg 3

  • Sie benötigen einen mittleren Schulabschluss (z.b Realschulabschluss), der nicht älter als 5 Jahre ist.
  • gute Grundkenntnisse in Englisch
  • Die Fachoberschulreife reicht nur aus, wenn Sie über gute Kentnisse in den naturwissenschaftlichen Fächern und in Deutsch verfügen.
  • Sie müssen zum Zeitpunkt Ihrer Prüfungsanmeldung das 19. Lebensjahr vollendet haben. Diese Bestimmung gilt aktuell nur bei der SGD.
Einstieg 3 Abitur bei der ILS Abitur bei der ILS Abitur bei der ILS
Preis: 4080 € / mtl. 136 € 4080 € / mtl. 136 € 4352 € / mitl 136 €
Link. z. Angebot Link zum Angebot Link zum Angebot Link zum Angebot
Dauer: 30 Monate 30 Monate 32 Monate
kostenlose Verlängerung: 18 Monate 18 Monate 16 Monate
Lernmaterial: Sie erhalten rund 160 Studienhefte, 1 Tonsprachkurs Französisch, Russisch, Spanisch, 1 Atlas, Grundgesetz, Leerkassette für Aussprachekorrektur, Audio-CDs und Kassetten, zusätzliche Lektüren für die Fremdsprachen und Leistungsfächer Sie erhalten ca. 160 Studienhefte, 1 Audio-Sprachkurs Französisch/Russisch, Spanisch sowie 1 Atlas, Grundgesetz, sowie zusätzliche Lektüren für die Fremdsprachen und Leistungsfächer  
Studienbeginn:
Jederzeit, Sie können bei allen Anbietern das Fernstudium kostenlos testen!
Kostenlosen Studienführer Anfordern:

Wählen sie den für sie passenden Lehrgang


Haben sie bisher in ihrer schulischen Laufbahn den Hauptschulabschluss erreicht oder haben eine Ausbildung abgeschlossen und somit den Berufsschulabschluss? In beiden dieser Fälle liegt der Schulabschluss wahrscheinlich schon mehrere Jahre zurück.Ist dies bei ihnen auch so, so wird der Gesamtlehrgang mit einer Kursdauer von insgesamt 42 Monaten empfohlen. Bei einem Gesamtlehrgang wird der Lernstoff von Beginn an neu aufbereitet, ohne das viel Grundwissen vorausgesetzt wird. Sollten sie dennoch mehr Zeit benötigen, so bieten die meisten Fernschulen eine kostenlose bzw. kostengünstige Verlängerung der Kursdauer an.

Der Aufbaulehrgang

Für Alle die einen Realabschluss oder ähnlichen Schulabschluss haben und die Schulzeit noch nicht allzu lang zurück liegt, bietet sich Aufbaulehrgang an. Bei den meisten Anbietern beträgt hier die reguläre Lehrgangsdauer 32 Monate. Auch hier haben sie im Bedarfsfall die Möglichkeit den Vertrag zu verlängern. Sollten bei ihnen andere Voraussetzungen gegeben sein, zum Beispiel, dass sie kurz vor ihrer Abiturprüfung die Schule verlassen, so bieten verschiedene Anbieter (z.B. die Hamburger Akademie) Kursverkürzungen an.

Die Fächerwahl für ihr Abitur

Unter den acht Prüfungsfächer, die sie wählen müssen sich mindestens zwei Fremdsprachen und eine Naturwissenschaft befinden. Im folgenden eine Auflistung der Fächer, aus denen sie wählen können: Biologie, Deutsch, Englisch, Chemie, Erdkunde, Französisch, Physik, Musik, Mathematik, Latein, Kunst, Russisch, Politik und Wirtschaft, Spanisch, Religion, Wirtschaftswissenschaften.

Insgesamt werden sie in vier Fächern schriftlich und in vier Fächern mündlich geprüft. Zunächst einmal sollten sie sich überlegen, auf was sie bei de anstehenden Prüfung denn den Schwerpunkt legen möchten. Zu nennen sind hier die Bereiche Sprachen und Naturwissenschaft/Mathematik. Bei den schriftlichen Fächern wird zwischen zwei Leistungsfächern und zwei Grundfächern differenziert. Leistungsfächer sind demnach in deutlich größerem Umfang zu bearbeiten als Grundfächer. Bedenken sie auch, dass die schriftlichen Fächer wesentlich mehr Lernaufwand erfordern als die mündlichen.

Studienziel und abschließende Bemerkungen

Das Lehrgangs- oder Studienziel ist in unserem Fall also klar definiert. Sie erwerben alle erforderlichen Kenntnisse, die sie für die erfolgreiche Teilnahme an der staatlichen Abiturprüfung benötigen. Als Studienmaterial erhalten sie zumeist Heft, sowie Kassetten und CD`s. Details zu Kosten, Zahlungsmodalitäten und genauem Ablauf erhalten sie in dem Studienführer, welcher ihnen von den Anbietern der Lehrgänge kostenlos zugesendet wird.Weitere Hier ifnden sie weitere Informationen zum Thema Fernabitur!
 
Nützliche Hilfen im Internet zum Thema Abitur nachmachen.
 
Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 14. Dezember 2010 um 14:07 Uhr