Fernlehrgang zum Thema Rechtswesen - Rechtswesen per Fernstudium lernen |
Geschrieben von: Administrator
|
Seine Rechte zu kennen und zu wissen wie man sie geltend macht ist immer von Vorteil. Dies gilt unabhängig davon, ob wir uns über Arbeitsrecht, Verträge oder Bestellvorgänge unterhalten. Sie lernen mit diesem Lehrgang unter anderem einschätzen zu können ob, wie die Rechtslage in bestimmten Situationen einzuschätzen ist und wie sie dann handeln sollten.
Fernstudium Rechtswesen - Lernen Sie das deutsche Rechtswesen per Fernlehrgang kennen | Fernkurs Rechtswesen |  |  |  | Fernstudium Kosten : | 762€ / mtl. 127 € | 762€ / mtl. 127 € | 762€ / mtl. 127 € | Infos vom Anbieter: | zum ILS Angebot | zum FEB Angebot | zum SGD Angebot | Abschluss:: | ILS-Abschlusszeugnis | Zeugnis der Fernakademie Klett | SGD-Abschlusszeugnis | Teilnahmevoraussetzungen: | keine | keine | keine | Dauer/Aufwand Woche: | 6 Monate / 10h | 6 Monate / 10h | 6 Monate / 10h | Studienbeginn: | jederzeit | jederzeit | jederzeit | kostenlose Verlängerung: | um 6 Monate | um 6 Monate | um 6 Monate | staatlich zugelassen? | | | | Förderung durch Bildungs- gutschein der Bundes- agentur für Arbeit? (AZWV) | | | | kostenloser Probemonat? | | | | Lernmaterial: | 10 Studienhefte, BGB, Arbeitsgesetze, HGB, diverse Unterlagen und Ordner | 10 Studienhefte, BGB, Arbeitsgesetze, HGB, diverse Unterlagen und Ordner | 10 Studienhefte, BGB, Arbeitsgesetze, HGB, Studienmappe der SGD | Kostenlosen Studienführer anfordern: | | | | Was enthält der kostenlose Studienführer? | - Aktuelle Preislisten
- Anmeldeformular (auch Online-Anmeldng möglich).
- Genaue Beschreibung der einzelnen Fernlährgänge.
| - Die Fernstudium Preise
- Anmeldeformular (auch Online-Anmeldng möglich).
- Genaue Beschreibung der einzelnen Fernlährgänge.
| - Die Fernstudium Preise
- Anmeldeformular (auch Online-Anmeldng möglich).
- Genaue Beschreibung der einzelnen Fernlährgänge.
| Was vermittelt dieser Lehrgang? Das bürgerliche Gesetzbuch (BGB) zeigt uns aus dem Vetrags- und Sachenrecht die ersten schwerpunktmäßigen Grundlagen dieses Lehrgangs auf. Aus dem kaufmännischen Bereich werden Handels- und Gesellschaftsrecht behandelt, sowie die Bereiche Mahnverfahren und Vollstreckungsrecht behandelt. Arbeitsrecht und Arbeitsvertragsrecht bilden den Abschluss dieses Lehrgangs. Mit zehn Stunden wöchentlich können sie diesen Lehrgang innerhalb von sechs Monaten bewältigen. Bei Bedarf ist eine Verlängerung der Studienzeit jedoch auch möglich. Weitere Informationen zu diesem Lehrgang können sie dem kostenlosen Studienführer des von ihnen gewählten Anbieters entnehmen. |
Zuletzt aktualisiert am Freitag, 22. Oktober 2010 um 12:39 Uhr |